Huby Breitscheid trieb sich einige Jahre als Seemann auf den Weltmeeren herum. Von Marseille bis Genua. Von Göteborg bis Danzig, von Kanada bis Chile, von New York über Karibik bis hin zur Magellan Strasse. Später segelte er als Eigner eine klassische Holzsegelyacht oder fuhr als Skipper auf Charteryachten.
Diverse kreative und handwerkliche Bereiche während seines Landlebens machten ihn zum Allroundman. Praktische Lebenserfahrungen sammelte er u.a. als Kunst- und Bauhandwerker, Musiker, Bau- und Projektleiter, Kneipier, Betreiber von Yachtservice und Bootsschule uvm.
Dieser Wechsel zwischen maritimer Freiheit und bürgerlichem Landleben schärften seinen Blick für die gesellschaftlichen Zwänge. Trotzt seines Staunens über das seltsame Treiben der Lemminge kommentiert er mit einem lachenden und einem weinenden Auge das merkwürdige Verhalten der Landratten. Kritik und beißender Sarkassmus sind dabei ebenso vorhanden wie infantiler Blödsinn. Alltagsthemen, Philosophie und Poesie vereinen sich zum Kaleidoskop.
Bei Recherche, Verfassung und Themenwahl wurde er unterstützt von seinem langjährigen Bruder im Geiste Heiner Hecht, der eher für die inkommode Seite zuständig ist. Was jedoch nicht bedeutet, dass Heiner keinen Humor oder Emotionen habe. Auch er ist mit Leib und Seele dem Maritimen verbunden. Was man auf seiner Seite : my seaside unschwer lesen kann. Viel Spaß !
|